ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN EVENTSPHERE GMBH

1.ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Das Public Viewing in der Waaghaus-Arena in St. Gallen ist eine Veranstaltung der eventsphere GmbH, im Folgenden „Veranstalterin“ genannt. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Besucher, Standbetreiber und übrige Vertragspartner der Veranstalterin.

Das Public Viewing findet bei jeder Witterung statt.

Den Anweisungen des Personals der Veranstalterin ist unbedingt Folge zu leisten.

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die Öffnungszeiten zu ändern.

 

Verbotene Gegenstände und Tiere auf dem Festareal:

-Alu- und Blechdosen

-Glas jeglicher Art (Ausnahmen: Parfumfläschli und Kinderschoppen)

-Foto-, Film-, Digital- und Videokameras mit auswechselbarem Objektiv

-Selfiesticks, GoPro-Halterungen, Teleskopstäbe und Stative länger als 25 cm

-Tablets (z. B. iPad)

-Megafone und Musikinstrumente

-Audio-Abspielgeräte mit integrierten oder externen Lautsprechern

-Audio-Aufnahmegeräte

-Pyrotechnische Gegenstände, Petarden und andere Feuerwerkskörper

-Transparente und Schilder grösser als A2 sowie Fahnen

-Spraydosen jeglicher Art (Ausnahme: kleine Deosprays)

-Waffen aller Art sowie Laserpointer

-Velo, Trottinett, Skates und Skateboard

-Tiere (Ausnahme Blindenhunde)

Diese Aufzählung ist nicht abschliessend, den Weisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis aus dem Festareal.

 

Der/die Besucher/In akzeptieren die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Veranstalterin. Für übrige Vertragspartner der Veranstalterin bilden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einen akzeptierten Vertragsbestandteil. Den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechende Vertragsbedingungen der Gegenpartei werden von der Veranstalterin nicht akzeptiert.

2.INSTALLATION

Der Einsatz von Notstromgruppen (Diesel, Generatoren, usw.) ist untersagt.

Jegliche Arten von technischen Installationen ohne schriftliche Genehmigung der Veranstalterin sind untersagt.

 

3.WERBEMATERIAL

Es ist untersagt, Papier, Geschirr, Tischsets, Servietten oder andere Werbeträger einzusetzen, die andere Firmenbezeichnungen als die der Sponsoren der Veranstalterin im entsprechenden Jahr tragen.

 

4.HAFTUNG

Die Veranstalterin schliesst jegliche Haftung für eigenes und fremdes Handeln aus, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen. Die Veranstalterin haftet insbesondere nicht für Körper und Vermögensschäden, die Besuchern oder Standbetreibern von Dritten zugefügt werden.

Bestehende Versicherungen sind vorleistungspflichtig, es besteht lediglich ein subsidiärer Versicherungsschutz durch die Veranstalterin.

Die Veranstalterin ist für verlorengegangene oder gestohlene Sachen nicht verantwortlich.

 

5.HYGIENEMASSNAHMEN

Für die Durchführung der Veranstaltung können Behörden oder der Veranstalter zusätzliche Schutz- und/oder Hygienemassnahmen (z.B. Maskenpflicht, Abstandspflicht, Pflicht zur Hinterlassung von Kontaktdaten etc.) anordnen, welche strikt zu befolgen sind. Nichteinhaltung hat den entschädigungslosen Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge.

 

6.GEBÜHREN / VERZEIGUNGEN

Die Veranstalterin übernimmt keinerlei Gebühren, Bussen und andere Nebenkosten.

 

7.SCHADENERSATZ

Schadenersatzansprüche aus positiver Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit die Veranstalterin, ihre gesetzliche oder statutarische Vertreter oder ihre Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig gehandelt haben.

Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.

Tickets können nicht storniert werden.

 

8.ZAHLUNGSKONDITIONEN

Die Veranstalterin hält sich generell an ein Zahlungsziel von 30 Tagen.

Vorauszahlungen werden wie vertraglich vereinbart geleistet.

 

9.SCHLUSSBESTIMMUNGEN / GERICHTSTAND

Änderungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Nebenabreden werden keine vorgenommen.

Die Veranstalterin behält sich die jederzeitige Änderung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als integrierender Bestandteil aller der Veranstalterin betreffenden Verträge.

Als Gerichtsstand und Erfüllungsort für sämtliche Streitigkeiten aus den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird St. Gallen vereinbart.